„KiKu“

Trost- und Trauergruppe für Kinder in Peine ist gestartet – Trauer braucht Zeit und Raum

Der Tod eines nahestehenden Menschen (Elternteil, Geschwisterkind, …) bedeutet für jedes Kind eine große Verunsicherung. Viele Gefühle stürzen auf das Kind ein und machen es oft sprachlos – Wut, Angst, Verzweiflung, Schmerz und das Gefühl von Einsamkeit können auftreten.

Wir möchten in der Trost- und Trauergruppe „KiKu“ (Gruppe bei Kinder-Kummer) nach Wegen suchen, mit diesen Gefühlen umzugehen und Ausdrucksmöglichkeiten zu finden.

Gemeinsam wollen wir schöne und frohmachende Dinge tun, miteinander spielen, malen und basteln, backen und kochen. Hier ist aber auch Platz für gemeinsames Reden, Weinen, Lachen, Zeit zum Zuhören und Trösten.

Abschiedsrituale können entwickelt werden, Abschiedsbilder gemalt oder Abschiedsbriefe geschrieben werden.  So wollen wir vor allem einander Mut machen. Oft hilft Kindern schon die Erfahrung, mit ihren Gefühlen nicht allein zu sein.

„KiKu“ Weiterlesen »

Wir sind umgezogen!

Ab sofort erreichen Sie uns unter folgenden Kontaktdaten:

Hospizbewegung Peine e.V.
Kantstr. 40
31224 Peine

Telefon: 05171 / 9 05 25 22
Mobil: 0176 – 32 45 98 09
Fax: 05171 / 90 5 25 24
Mail: info@hospizbewegung-peine.de

Wir sind umgezogen! Weiterlesen »

Informationsabend: „Wie geht das mit dem Sterben?“

Der Tod ist leider ein Tabuthema, was genau beim Sterben passiert, wissen viele nicht. Vorab sich damit auseinander zusetzen, kann hilfreich sein, wenn ein vertrauter Mensch verstirbt. Die Biologie des Sterbens ist ein Schwerpunkt dieses Abends.

Rituale können in den Zeiten des Abschiednehmens dem Sterbenden und seinen Angehörigen stärken und stabilisieren. Über Rituale des Sterbens zeigen wir einen Filmbeitrag. Anschließend ist Zeit für Gespräch und Austausch.

Wir bitten um telefonische Anmeldung: 05171 90 52 522

Veranstaltungsort:  Tagungsraum Hospizbüro
Kantstr.40 , 31224 Peine

Nächste Termine: 21.03.23, 27.06.23; 19.09.23 und 21.11.23

Informationsabend: „Wie geht das mit dem Sterben?“ Weiterlesen »