Am 7. Mai 2025 fand unser gut besuchter erster Ehrenamtsabend in diesem Jahr statt. Von unserer Supervisorin Frau Christine Grube hatten wir schon zu Beginn des Jahres das Angebot bekommen, dass sie gerne einen Workshop zum Thema „Focusing“ für die ehrenamtlich Mitarbeitenden in unserem Verein anbieten würde.
Dieses für viele neue Thema fanden wir sehr gut passend für einen Ehrenamtsabend. Frau Grube berichtete, wie sie zu der Methode kam und nahm uns zu einer kleinen Übung mit: erstmal eine kleine Gedankenreise zum Thema Urlaubsstart. Viele der Anwesenden konnten sich in dem Gedanken wiederfinden, wie es ist, wenn man in den Urlaub fährt und das Gefühl hat, irgendetwas ist da noch, es fehlt etwas oder es wurde etwas vergessen.
„Focusing ist eine von E. GENDLIN entwickelte Methode, sich mit Achtsamkeit und Wertschätzung dem inneren, körperlichen Erleben zuzuwenden und dessen Bedeutungsreichtum zu öffnen („To be with what is“).“ (https://www.focusing-netzwerk.de/). Man übt, die eigene Achtsamkeit nach innen zu lenken und wertfrei wahrzunehmen, was man fühlt. Daraus kann dann später neue Kraft und Energieerwachsen. Bei einer zweiten Übung dazu leitete Frau Grube uns an, sich in Gedanken verschiedene Dinge vorzustellen: zuerst eine Person, die wir nicht so gerne haben, dann eine Person, die wir mögen und zuletzt eine Pflanze. Einige der Teilnehmer berichteten hinterher über ihre Empfindungen zu diesen Vorstellungen und es war spannend zuhören, wie unterschiedlich diese einerseits waren, aber wie sehr sich auch einiges ähnelte. Nach diesem interessanten Thema genossen wir noch einen gemeinsamen Imbiss von der Theresien-Küche und es war deutlich zu spüren, wie sehr alle diese Gemeinschaftlichkeit genossen haben.(IM)