Auch in den letzten Monaten ist es nicht still und tatenlos in der Hospizbewegung Peine geblieben.
Im April durften wir, im Rahmen unseres 30-jährigen Vereinsjubiläumsprogramms, einen Vortrag über „Kinder begegnen Abschied und Trauer in der Literatur von Astrid Lindgren“ vorgetragen von Mechthild Ritter, Krankenhausseelsorgerin aus Würzburg, erleben.
Anfang Mai veranstalteten wir unser erstes, großes Ehrenamtstreffen in diesem Jahr, in dem wir einen kleinen Ausflug zu dem Thema „Focusing“ unternahmen, mit unserer Supervisorin Frau Christine Grube.
Danach durften wir bei einer feierlichen Zertifikatsübergabe 5 neue ehrenamtlich Mitarbeitende begrüßen, die seit Februar erfolgreich an unserem Vorbereitungskurs teilgenommen hatten.
Ende Mai folgte dann die jährliche Mitgliederversammlung. In der Versammlung legte der Vorstand Rechenschaft ab über seine Arbeit im letzten Jahr. Leider waren nur wenige Mitglieder zu dieser Versammlung erschienen.
Und besonders stolz sind wir, dass im Juni unser Newsletter, eine Online-Ausgabe der Hospizpost, starten konnten.
Wer Interesse hat, kann sich dort anmelden und erhält detaillierte Informationen rund um die Hospizbewegung Peine e. V.
Und auch an dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass wir nur dank der vielen Spender, anlässlich von Beisetzungen, Taufen, Hochzeiten, Kirchenaktionen oder Firmenspenden unsere hospizliche Arbeit aufrechterhalten können. I. Meyer
I.Meyer